Astrid Schramm: Die SPD Fraktion und die Ministerin versagen erneut in einer zentralen Frage der Zukunft.
,
Astrid Schramm: Die SPD Fraktion und die Ministerin versagen erneut in einer zentralen Frage der Zukunft.
Schluss mit der Hinhaltetaktik – her mit einem klaren, rechtssicheren Handyverbot an allen saarländischen Grundschulen, fordert das Bündnis Sahra Wagenknecht.
An saarländischen Grundschulen soll nun endlich ein Handyverbot eingeführt werden – das Bildungsministerium informierte die Schulleiter darüber am Montagmorgen. Noch im Januar dieses Jahres hatte die Ministerin ein Verbot von Handys an Schulen kategorisch ausgeschlossen. Doch die konkrete Umsetzung an den Schulen bleibt unklar. „Ein entsprechendes landesweites Gesetz ist notwendig, um Lehrern eine rechtliche Grundlage für das Verbot im Unterricht zu geben. Die SPD im Landtag hat hier wiederholt versagt“, erklärt die saarländische Landesvorsitzende des BSW, Astrid Schramm.
„Das BSW im Saarland fordert seit seiner Gründung ein Handyverbot an Grundschulen. Der Fokus in dieser frühen Bildungsphase sollte auf dem Erlernen von Lesen, Schreiben und Rechnen liegen.
Was Grundschulen brauchen, sind klare Regeln statt politischer Beliebigkeit. Wer sich dem Einfluss digitaler Reizüberflutung in der Schule nicht konsequent entgegenstellt, gefährdet die Entwicklung unserer Kinder.“