Erklärung zu den Vorkommnissen in der SHG Klinik in Völklingen

Aktuelles
, 2. Juli 2025

Aufsichtsratsvorsitzende hat gänzlich versagt

Zu den Vorkommnissen in der SHG Klinik in Völklingen erklärt die Vorsitzende des BSW, Astrid Schramm:

Über Jahrzehnte hat sich das Herzzentrum in Völklingen zu einem hochspezialisierten  Versorgungszentrum mit hoher ärztlicher Kompetenz entwickelt. Wenn sich nun über 20 Fach- und Oberärzte aufgrund untragbarer Zustände durch die Geschäftsführung und Verwaltungsdirektion hilfesuchend an den Aufsichtsrat und insbesondere die Aufsichtsratvorsitzende wenden, kann man sicherlich nicht von „ kleinteiligen Themen „sprechen. Insbesondere dann nicht, wenn medizinische Spezialisten und Fachpersonal die Klinik verlassen.
Hier muss dringend gehandelt werden. Frau Dr. Carolin Lehberger trägt als Vorsitzende des Aufsichtsrates die politische Verantwortung. Im Sinne des Leutchtturmprojektes SHG Völklingen und der Beschäftigten ist sie völlig überfordert und muss als Aufsichtsratsvorsitzende zurücktreten. Es wäre  eine Katastrophe und würde zu einer dramatischen Situation für die Patienten führen, wenn es für das Herzzentrum Völklingen keine Zukunft geben würde, so Schramm abschließend.

Auch interessant

20 Aug.

Astrid Schramm nach Aus für Garage: Unser Nachtleben darf nicht sterben – Politik ist in der Pflicht

Aktuelles – Astrid Schramm nach Aus für Garage: Nachdem der Betreiber das Ende der Saarbrücker Garage angekündigt hat, fordert das Bündnis Sahra Wagenknecht im Saarland deutlich mehr Unterstützung für die Gastronomie und Veranstaltungsbranche. Die Landesvorsitzende Astrid Schramm, lange Zeit kulturpolitische Sprecherin im Saarländischen Landtag, erklärt: „Die große Krise der Clubs, Kneipen und Restaurants ist zu einem Großteil…

19 Aug.

BSW-Kreistagsfraktion Neunkirchen fordert vollständige Aufklärung im NVG-Skandal

Aktuelles – Neunkirchen/Ottweiler, 18. August 2025 – Die Enthüllungen rund um die Neunkircher Verkehrsgesellschaft (NVG) erschüttern Stadt und Landkreis. Über Jahrzehnte hinweg sollen städtische Ämter kostenlose Busfahrten für Betriebsausflüge in Anspruch genommen haben. Dazu gehören Weinproben, Tagesausflüge und sogar mehrtägige Touren, die erhebliche Kosten verursacht haben. Hinzu kommt die aktuelle Berichterstattung über eine private Fahrt von Oberbürgermeister…

04 Aug.

Industrie-Arbeitsplätze im Saarland schützen - Schluss mit der Unterwürfigkeit gegenüber den USA

Aktuelles – Astrid Schramm: Industrie-Arbeitsplätze im Saarland schützen - Schluss mit der Unterwürfigkeit gegenüber den USA Das Bündnis Sahra Wagenknecht im Saarland ruft die Verantwortlichen in Land und Bund auf, Industrie-Arbeitsplätze im Saarland zu schützen und einen selbstbewussten, eigenständigen Kurs Europas gegenüber den USA einzuschlagen. Die Landesvorsitzende Astrid Schramm erklärt: „Es ist keine souveräne Außenpolitik und ganz…

17 Mai

Landesparteitag am 16.05.2025

Aktuelles – Landesparteitag des Bündnis Sahra Wagenknecht Saarland: Neuer Landesvorstand gewählt Am 16. Mai fand in Dillingen der Landesparteitag des Bündnis Sahra Wagenknecht Saarland statt. Im Mittelpunkt stand die Neuwahl des Landesvorstands. Astrid Schramm wurde als Landesvorsitzende in ihrem Amt bestätigt. Zum Co-Vorsitzenden wählten die Mitglieder Jochen Flackus. Auch Ralf Georgi wurde erneut zum Landesgeschäftsführer gewählt. Als…

  • 20 Aug. Astrid Schramm nach Aus für Garage: Unser Nachtleben darf nicht sterben – Politik ist in der Pflicht

    Aktuelles Astrid Schramm nach Aus für Garage: Nachdem der Betreiber das Ende der Saarbrücker Garage angekündigt hat, fordert das Bündnis Sahra Wagenknecht im Saarland deutlich mehr Unterstützung für die Gastronomie und Veranstaltungsbranche. Die Landesvorsitzende Astrid Schramm, lange Zeit kulturpolitische Sprecherin im Saarländischen Landtag, erklärt: „Die große Krise der Clubs, Kneipen und Restaurants ist zu einem Großteil…

  • 19 Aug. BSW-Kreistagsfraktion Neunkirchen fordert vollständige Aufklärung im NVG-Skandal

    Aktuelles Neunkirchen/Ottweiler, 18. August 2025 – Die Enthüllungen rund um die Neunkircher Verkehrsgesellschaft (NVG) erschüttern Stadt und Landkreis. Über Jahrzehnte hinweg sollen städtische Ämter kostenlose Busfahrten für Betriebsausflüge in Anspruch genommen haben. Dazu gehören Weinproben, Tagesausflüge und sogar mehrtägige Touren, die erhebliche Kosten verursacht haben. Hinzu kommt die aktuelle Berichterstattung über eine private Fahrt von Oberbürgermeister…

  • 04 Aug. Industrie-Arbeitsplätze im Saarland schützen - Schluss mit der Unterwürfigkeit gegenüber den USA

    Aktuelles Astrid Schramm: Industrie-Arbeitsplätze im Saarland schützen - Schluss mit der Unterwürfigkeit gegenüber den USA Das Bündnis Sahra Wagenknecht im Saarland ruft die Verantwortlichen in Land und Bund auf, Industrie-Arbeitsplätze im Saarland zu schützen und einen selbstbewussten, eigenständigen Kurs Europas gegenüber den USA einzuschlagen. Die Landesvorsitzende Astrid Schramm erklärt: „Es ist keine souveräne Außenpolitik und ganz…

  • 17 Mai Landesparteitag am 16.05.2025

    Aktuelles Landesparteitag des Bündnis Sahra Wagenknecht Saarland: Neuer Landesvorstand gewählt Am 16. Mai fand in Dillingen der Landesparteitag des Bündnis Sahra Wagenknecht Saarland statt. Im Mittelpunkt stand die Neuwahl des Landesvorstands. Astrid Schramm wurde als Landesvorsitzende in ihrem Amt bestätigt. Zum Co-Vorsitzenden wählten die Mitglieder Jochen Flackus. Auch Ralf Georgi wurde erneut zum Landesgeschäftsführer gewählt. Als…

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ